Hypnose, EMDR, Neuro-Feedback
Ilse Jaki-Bay – Innovative Therapien – Ich bin es wert.

EMDR

EMDR steht für "Eye Movement Desensitization and Reprocessing", ins Deutsche übersetzt ist von "Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung durch Augenbewegung" zu sprechen. Die Methode wird in der Traumatherapie eingesetzt, um traumatische Erfahrungen schneller und effektiver zu verarbeiten. Der Anwendung liegt zugrunde, dass schnelle Augenbewegungen, ähnlich wie im Tiefschlaf die Hirnaktivität sowie die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften erhöhen. So wird der Klient zu Beginn einer Sitzung gebeten, sich in die Situation seiner negativen emotionalen Erfahrung zu versetzen, während ich mit meinem Finger Bewegungen durchführe, welchen der Klient mit den Augen folgt. Nach den Sitzungen ist die Erfolgskontrolle wichtig, denn häufig vergisst man erfolgreich verarbeitete Erfahrungen allzu schnell, hierfür überprüfe ich im gemeinsamen Gespräch mit dem Klienten die Fortschritte.

EMDR lässt sich ebenfalls erfolgreich anwenden bei Dauerstress, belastenden Erinnerungen, Zukunftsängsten oder Eifersucht. Meist kombiniere ich EMDR mit Hypnose oder wende es spontan in einer Neuro-Feedback-Sitzung an, um negative Gefühle zu reduzieren.

Die Methode des EMDR ist hinreichend erprobt und wurde beispielsweise großflächig für die Traumatherapie infolge des schweren Tsunami Ende 2004 in Indonesien eingesetzt.
 

Video zum Thema